(Nie wieder Atomkrieg)
Ein japanischer Vortrag über den Atombombenabwurf von Hiroshima am Gymnasium Limmer
Am 25. Mai hat bei uns in der Aula eine Lesung für den ganzen 10. Jahrgang über den damals zehnjährigen TetsushiYonezawa stattgefunden. Yonezawa überlebt den Atombombenabwurf in Hiroshima 1945 auf dramatische Weise. Der japanische Autor der Biographie „Glatzkopf-Tetsu“, Kenji Yamamoto, berichtete sehr konkret und anschaulich über den Atombombenabwurf und dessen grausame Folgen. Unser Schüler Philipp Taguguchi dolmetschte die auf Japanisch vorgetragenen Berichte auf sehr beeindruckend zügige und konzentrierte Weise und las anschließend aus der deutschen Übersetzung der Biografie vor.
Der 10. Jahrgang zeigte sich sehr interessiert an dem historischen Thema und fand auch die (leider wieder notwendigen) Gegenwartsbezüge zu atomaren Gefahren sehr eindrücklich. Auch in der sich an den Vortrag anschließenden Diskussion beteiligten die Schüler*innen des 10. Jahrgangs so kompetent und interessiert, dass unser japanischer Gast sich ganz begeistert äußerte, dass Schüler*innen in Japan deutlich weniger Interesse zeigen würden und sich weniger diskussionsfreudig beteiligten. So war der 90-minütige Vortrag für alle Beteiligten ein gelungenes eindringliches Plädoyer dafür, dass es nie wieder einen Atomwaffeneinsatz geben dürfe.