Die Schulleitung des Gymnasium Limmer
Die erweiterte Schulleitung des Gymnasium Limmer setzt sich aus der Schulleiterin, ihrem Stellvertreter und vier Koordinator*innen zusammen.

Schulleiterin:
Wencke Hedderich, OStD‘
E-Mail: wencke.hedderich(at)schulen-hannover.de
Aufgabenbereiche:
- Gesamtverantwortung
- Außenvertretung (Zusammenarbeit mit Schulträger, RLSB, Öffentlichkeitsarbeit u. a.)
- Unterrichtsverteilung
- Personal- und Unterrichtstatistik
- Arbeitszeitkonto
- Vorsitz in Gesamtkonferenzen, Klassenkonferenzen und Dienstbesprechungen des Kollegiums, im Schulvorstand
- Steuergruppe
- alle Personalangelegenheiten, z. B. Einstellungen, dienstliche Beurteilungen u. a.
- Genehmigung von Schulfahrten
- Genehmigung von Beurlaubungen
- Zusammenarbeit mit Schulelternrat, Schülervertretung, Personalrat, Förderverein
- Terminplanung
Stellvertretender Schulleiter:
Heiko Schlößer, StD
E-Mail: heiko.schloesser(at)hannover-schulen.de
Aufgabenbereiche:
- Ständiger Vertreter der Schulleiterin
- Erstellung des Vertretungsplans
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gebäudemanagement
- Koordination der Haushaltsmittel
- Reisekostenabrechnung
- Schul-IT
- Lernmittelausleihe
- Terminkalender
Koordinatorin:
Elisabeth Niehues, StD‘
E-Mail: elisabeth.niehues(at)schulen-hannover.de
Aufgabenbereiche:
- Koordinierung des Sekundarbereichs I
- Koordinierung des Übergangs von der Grundschule auf das Gymnasium Limmer
- Inklusion
- Koordinierung Prävention
- Betreuung des Aufgabenfeldes B
Koordinator:
Daniel Heß, StD
E-Mail: daniel.hess(at)schulen-hannover.de
Aufgabenbereiche:
- Koordinierung des Sekundarbereiches II
- Organisation der Abiturprüfung
- Erstellung des Stundenplans
- Mitarbeit bei der Unterrichtsverteilung
- Mitarbeit bei der Personal- und Unterrichtsstatistik
- Zeugniserstellung
- Betreuung des Aufgabenfeldes C sowie des Faches Sport
Koordinatorin:
Dr. Petra Merziger, StD‘
E-Mail: petra.merziger(at)schulen-hannover.de
Aufgabenbereiche:
- Koordinierung des Sekundarbereiches II
- Organisation der Abiturprüfung
- Betreuung des Seminarfachs
- Erstellung des Stunden- und Vertretungsplans
- Begabungsförderung
- Betreuung des Aufgabenfeldes A
Koordinatorin:
Kristina Rehr, StD‘
E-Mail: kristina.rehr(at)schulen-hannover.de
Aufgabenbereiche:
- Koordinierung des Ganztagsangebotes
- Koordinierung des Mensabetriebes
- Koordinierung des Wahlpflichtunterrichtes und der Schulentwicklung in den Bereichen Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung und selbstorganisiertes Lernen
- Schullaufbahnberatung
- Berufsorientierung
- Koordinierung der Sprachfördermaßnahmen