Schnupperunterricht und Informationsveranstaltung
Hier finden Sie alle Informationen zum Schnupperunterricht und zur Informationsveranstaltung am 20. März 2025.
Aktuelles aus dem Schulleben
Hier finden Sie Berichte und Informationen zu Aktionen, Projekten und besonderen Anlässen am Gymnasium Limmer.
Lesementoring: Verleihung Kompetenznachweis Kultur
Am Donnerstag, dem 06.03., wurde den diesjährigen Lesementor*innen unseres neunten Jahrgangs im Mosaiksaal des Neuen Rathauses ihr Kompetenznachweis Kultur verliehen. …Ausstellung „Visuelle Leerstellen“ in der Gedenkstätte Ahlem eröffnet
Was für ein besonderes Ergeignis! Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, wurde in der Gedenkstätte Ahlem die Ausstellung „Visuelle Leerstellen – …Juniorwahl am Gymnasium Limmer
In der Woche vor der Bundestagswahl fand in vielen Schulen in Deutschland die Juniorwahl statt. Bei der Juniorwahl geht es …Das Streitschlichtungsteam freut sich über Verstärkung
16 Schüler*innen haben seit Anfang des Schuljahres 24/25 unter der Leitung von Frau Tur Reich und Frau Wiebe an der …Schülerin und Schüler beraten in der HAZ
Wir freuen uns sehr, dass zwei Kinder aus unseren fünften Klassen in einem Artikel der Hannoverschen Allgemeinen so kompetent zum …Volle Action in der Sporthalle
Beim Streetballturnier der siebten Klassen wurde auf sechs parallelen Spielfeldern um den Sieg gekämpft. Am Ende setzte sich die 7c …Graduation A-Teams im Neuen Rathaus
„A-Team – im Einsatz gegen Diskriminierung!“ ist ein Projekt der Antidiskriminierungsstelle der Landeshauptstadt Hannover. Am 27.01.2025 wurde unser neues A-Team …Bundestagsbesuch der Politik Leistungskurse des 12. Jahrgangs
Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025 besuchten die Politik-Leistungskurse des 12. Jahrgangs die Hauptstadt Berlin. Frau Bergelt und Herr Wenzel …Ehrung der Gewinner*innen des Gestaltungswettbewerbs für den Schuljahresplaner
Am 26.1.25 gratulierte Frau Hedderich den zehn Gewinner*innen des Gestaltungswettbewerbs. In diesem Jahr ließen die beinahe 120 Schüler*innen des 9. …Elternsprechtag am 13. Februar 2025
Am 13. Februar 2025 findet für die Jahrgänge 5 bis 11 der Elternsprechtag der Fachlehrkräfte statt. Verwaltet wird der Elternsprechtag …Wie nachhaltig ist die Tour de France, Simon Geschke?
Nachhaltigkeit und Sportveranstaltungen – geht das? Unter dieser Frage forschte der WPU Bewegungskurs der zehnten Klassen in eigenen Projekten. Ausgehend …„Jugend debattiert“ am Gymnasium Limmer
Auch in diesem Jahr wurden bei beim Limmeraner Schulentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien wieder …Der 22. Januar: Journée franco-allemande – Deutsch-Französischer Tag
Ein Tag für zwei Länder? So ist es! Anlässlich des Élysée-Vertrags (Traité de l’Élysée), dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, der am 22. …„Groß für Klein“ – Sei dein eigener Star!
Im Rahmen unseres Seminarfachs „Sex, Gender und Stereotype“ hatten wir die Gelegenheit, in der AG „Groß für Klein“ mit 16 …Schön Lernen
Eröffnung des neu gestalteten Differenzierungsraums A.1.05: Ein partizipatives Erfolgsprojekt Unser Differenzierungsraum A.1.05, der zuvor als ungemütlich und durch Vandalismus gezeichnet …Kulturelle Vielfalt am Gymnasium: Ein Abend voller Musik, Theater und Kunst
Am Donnerstag, den 19. Dezember, verwandelte sich das Gymnasium Limmer wieder in einen lebendigen Schauplatz der Kultur. Wie jedes Jahr …Großartige Auszeichnung für Mercan beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerin Mercan G. im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen eine grandiose Platzierung erzielt hat. Hier …Orange the world 2024
Am 25.11.24 haben Schüler*innen unserer Schule mit beeindruckendem Engagement einen Beitrag zu dem Aktionstag „Orange Day“ organisiert, um ein wichtiges …Kreativität im Takt: Schüler*innen entdecken die Freude am Rhythmus
Am 27. und 28. November hatten die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen des Gymnasium Limmer die einmalige …Adventslesung in der Bibliothek
Ab Montag, dem 02. Dezember 2024 findet in unserer wunderschön dekorierten Schulbibliothek die Adventslesung statt. In jeder zweiten großen Pause …