Aktuelles aus dem Schulleben
Alle Informationen zur Anmeldung des kommenden 5. Jahrgangs finden Sie hier.
Hier finden Sie Berichte und Informationen zu Aktionen, Projekten und besonderen Anlässen am Gymnasium Limmer.
核戦争は二度と起こらない
(Nie wieder Atomkrieg) Ein japanischer Vortrag über den Atombombenabwurf von Hiroshima am Gymnasium Limmer Bericht der Schülerin Lilli Ostermann (10b) …Lesementoring: Verleihung Kompetenznachweis Kultur
Am Mitttwoch, den 31.05.23, wurde den engagierten Lesementor*innen des 9. Jahrgangs im Mosaiksaal des Neuen Rathauses der Kompetenznachweis Kultur verliehen.Die …Sprachlerner*innen kulturaktiv
NICHT FERTIG lautet das Motto des Theaterfestivals „Jugend spielt für Jugend“, welches der Deutschkurs mit ukrainischen Schüler:innen der Klassen 8 …Blog zur iPad-Einführung
Die AG Digitales lässt sich gerne in die Karten schauen. Wir wollen unseren Prozess zur iPad-Einführung möglichst transparent machen und …Glück stellt sich breitem Publikum vor
Es war uns eine Ehre und ein Vergnügen, dass wir unser Wahlpflichtprofil „Glück“ im Rahmen der ONLINE AKADEMIE der Helga …Salto Wortale
Wie können Menschen für das Lesen begeistert werden? – Mit besonders anregenden Erfahrungen. Der 7. Jahrgang besuchte dieses Jahr das …Vielfaltstag II: Kultur:Gruppe startet Planung
Unsere vielfältige Kultur:Gruppe, bestehend aus Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen, hat mit der Planung des nächsten Vielfaltstages im Januar 2024 begonnen. …Der Projekttag „Kawsak Sacha – lebendiger Wald“ im 8. Jahrgang (Vorankündigung)
Unsere Gäste aus Sarayaku (Ecuador) sind in unserer Schule angekommen. Die Mitglieder*innen des indigenen Volkes, der Kichwas, haben schon einige …Schüler*innen erkunden Moschee im Stadtteil
Mitte Mai hatten wir das Vergnügen, mit drei Lerngruppen aus dem 6. und 7. Jahrgängen einen spannenden Besuch der örtlichen …Frankreichaustausch
Am Montag den 8.5.23, haben wir uns vor der Schule um 4:30 Uhr getroffen. Um 20:14 kamen wir dann in …Lateinfahrt der 9a/10a
Neben der für die 10A diesjährigen Klassenfahrt unternahm der Großteil der Klasse zusammen mit Herrn Stenschke, Frau Hahne und den …Titelverteidigung! Kreissiegerinnen im Mädchenfußball
Das Gymnasium Limmer hat seinen Titel verteidigt und ist erneut Kreissiegerin im Mädchenfußball. Auf dem Vereinsgelände des VfL Eintracht Hannover …Flagge zeigen gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo- Bi, Inter- und Transphobie. Um als Schule ein Zeichen zu setzen, …Herausforderung zum Mitmachen
Im Wahlpflichtkurs Glück des 8. Jahrgangs wagen die Schüler*innen in ihren Projekten Herausforderungen. Nun laden wir die Schulgemeinschaft zu einer …Wohlfühlen kommt durch Menschen
Wir alle wollen uns an unserer Schule wohl, aufgehoben und sicher fühlen. Menschen, die dazu einen besonderen Beitrag leisten, ehren …Bewegung, Smart oder….?
Unsere Wahlpflichtprofile erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Da alle Themen so spannend und motivierend sind, fällt vielen Schüler*innen die Auswahl …Unsere Franzosen und Französinnen sind da! – Besuch aus Lessay
Text von Noah Braun (9B) In der Woche vom 15.03. bis 22.03.2023 haben uns Schüler*innen vom Collège Georges Desdevises du …¡Llamas, llamas y llamas! – Vorlesewettbewerb Spanisch Klasse 8
Unsere beiden Spanischklassen des 8. Jahrgangs, die Klassen 8D und 8E, machten sich im Frühjahr 2023 auf eine imaginäre Reise …Danke an alle Spender*innen
Das durch das Erdbeben in der Türkei und Syrien ausgelöste Leid traf auch unsere Schüler*innen, deswegen wollte sie gemeinsam den …Känguru Wettbewerb 2023
Auch in diesem Jahr lud das Känguru am dritten Donnerstag im März zum internationalen Mathematik-Wettbewerb ein. Am Gymnasium Limmer knobelten …