Anmeldung für den 5. Jahrgang
Die Anmeldungen für den 5. Jahrgang des Schuljahres 2025/26 haben vom 19.05.2025 bis 23.05.2025 stattgefunden. Die Zusage, ob Ihr Kind an unserer Schule einen Platz bekommen hat, versenden wir ab Freitag, 06.06.2025.
Aktuelles aus dem Schulleben
Hier finden Sie Berichte und Informationen zu Aktionen, Projekten und besonderen Anlässen am Gymnasium Limmer.
STADTRADELN – Polizei-Workshop
Vom 02.06 bis 05.06.2025 haben die 5. und 6. Klassen unserer Schule für jeweils 90 Minuten an einem Fahrrad-Workshop teilgenommen. …Fahrradworkshop
Am 26.05.2025 fand in der 1. und 2. Stunde (Jahrgang 5) sowie in der 5. und 6. Stunde (Jahrgang 6) …Stadtradeln 2025
Seit dem 18.05.2025 findet das jährliche STADTRADELN statt und auch unsere Schule gibt alles. Zur Hälfte des dreiwöchigen Zeitraums haben …Aktionen der AG Ecuador im Rahmen unserer Schulpartnerschaft mit Sarayaku im Juni 2025
Im Juni 2025 veranstaltet die AG Ecuador des Gymnasium Limmer gleich drei Veranstaltungen, bei denen die langjährige Schulpartnerschaft mit der …Theateraufführung „Wildwärts“ am 3. Juni 2025 um 19 Uhr!
Der WPU-Kurs Jahrgang 10 führt sein Abschlussprojekt „Wildwärts“ auf und lädt hierzu alle herzlich am 3. Juni um 19 Uhr …Einladung zum Kulturforum am Di. 17.6.2025 18h
Am Dienstag, den 17. Juni 2025, findet wieder unser Kultur:Forum zum Abschluss des Schuljahres statt. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft sind …Frankreichaustausch nach Lessay (Normandie) / Paris 2025
Am Dienstag, den 22.4., trafen wir uns um 5 Uhr vor dem Gymnasium, um unsere Reise nach Lessay anzutreten. Nach …„Rhythmus und Fantasie“- Gedichtworkshop mit Arne Rautenberg in der 5c
Wir hatten insgesamt acht Schulstunden, auf zwei Tage verteilt, „Unterricht“ mit Arne Rautenberg, einem Dichter. Er kam zu uns in …Orvieto-Austausch
Ein Bericht von Fiona Klebb und Julia Spitaler Am Montag dem 31.3.2025 ging es los. Der erste Austausch mit unserer …Kreissiegerinnen im Fußball!
Mädchen der U15 holen den 12 Titel bei den Kreismeisterschaften Das Gymnasium Limmer hat erneut seinen Titel verteidigt und ist …Was bedeutet „der Bürgermeister“ auf Spanisch?
In jeder Stadt gibt es Bürgermeister*innen, das gilt für unsere spanische Austauschstadt Burgos genauso wie für Hannover. Meistens kennt man …Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hannover vom 30.04. – 04.05.2025
Im Religionsunterricht haben wir uns mit der Frage beschäftigt, was der Kirchentag eigentlich ist und spannende Programmpunkte für euch rausgesucht, …Leo, leo, ¿qué lees?
Vorlesewettbewerb in spanischer Sprache für Klasse 7 Die Schüler*innen des Gymnasium Limmer Almina (7E), Ecrin (7D), Zanar (7E) und Tilda …Linden-Punkt über unser Glück
Erneut freuen wir uns über einen Bericht zum Wahlpflichtprofil Glück, der hier nachgelesen werden kann.Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen des 10. Jahrgangs
Gemeinsam mit der Klasse 10D besuchten wir, die 10C, die Gedenkstätte des ehemaligenKonzentrationslagers Bergen-Belsen. Ermöglicht wurde diese eindrucksvolle Exkursion durch …Knobeln, Grübeln, Denken: Känguru-Wettbewerb 2025 an unserer Schule
Am 20. März 2025 war es wieder so weit: Der beliebte Känguru-Wettbewerb der Mathematik fand an unserer Schule statt! …Bunte Faschingsfeier für den 5. und 6. Jahrgang
Am 03. März 2025 fand in unserer Aula die fröhliche Faschingsfeier für den 5. und 6. Jahrgang statt – organisiert …Unser „Glück“ in den Medien
https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/neu-anders-machen-schulfach-glueck-am-gymnasium-limmer/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS83ZDkyNWE0MS02MjNiLTQ2NDgtOTcwYi1iNmIxNTA5YzhlOTM https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/neu_anders_machen/Schulfach-Glueck-Unterricht-gegen-Stress-und-Leistungsdruck,schulfachglueck102.html#schulfachglueck122Ein volles Haus
Am Freitag, 28.02. freute sich das Gymnasium Limmer und alle Beteiligten beim Tag der offenen Tür über das große Interesse …Lesementoring: Verleihung Kompetenznachweis Kultur
Am Donnerstag, dem 06.03., wurde den diesjährigen Lesementor*innen unseres neunten Jahrgangs im Mosaiksaal des Neuen Rathauses ihr Kompetenznachweis Kultur verliehen. …