Aktuelles aus dem Schulleben
Hier finden Sie Berichte und Informationen zu Aktionen, Projekten und besonderen Anlässen am Gymnasium Limmer.
Infos zum Schnupperunterricht
Der Schnupperunterricht findet am 14. März 2023 nachmittags statt. Die Schüler*innen bekommen einen Einblick in alle drei zweiten Fremdsprachen (Latein, …Elternsprechtag
Der Elternsprechtag des Gymnasium Limmer findet am Donnerstag, 23. Februar 2023 von 15 – 19 Uhr statt. Über diesen link …Wintercup
18. Januar 2023, Sporthalle des Gymnasium Limmer. Die Spieler wärmen sich auf dem Feld auf, als schon die ersten Zuschauer …Wohlfühlmaximen für ein gutes Schulklima
„Wenn du die Wahl hast zwischen Recht haben und freundlich sein, dann wähle Freundlichkeit.“ (aus: Wunder) Das ist eine Maxime …Leinemasch bleibt!?
Was bedeutet es, als Aktivist*in in einem Protestcamp engagiert zu sein, wenn man mit etwas nicht einverstanden ist? Sind solche …Erster Schulentscheid: Jugend debattiert
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben sich zwölf Schüler*nnen des 9. und 10. Jahrgangs beim ersten Schulentscheid des Wettbewerbs …WerteDialog
Werte sind oft die Grundlage für unser Verhalten und eine Orientierung an bestimmten Werten ist für ein gutes Zusammenleben unabdingbar. …And the Oscar goes to…
… Tino und Thai Son aus dem 11. Jahrgang. Verliehen wurde der Preis innerhalb des Werte-und-Normen-Unterrichts. Hier haben die Schüler*innen …Projekttag Bild Ton Szene 9 im Kunstverein Hannover
Für den Profilkurs Bild Ton Szene 9 stand der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien als Projekttag ganz im Zeichen der …Leise und laute Töne beim Kultur:Forum
Das winterliche Kultur:Forum stand dieses Jahr unter sehr vielen wunderschönen Schneeflocken. An dem bunt-besinnlichen Abend in der Aula bestaunte die …Jugendkonzert in der Staatsoper Hannover
Am 5. Dezember war es soweit: Vier Wochen nach dem Workshop zu Beethovens 3. Sinfonie „Eroica“ ging es für die …Einladung zum Kulturforum
Am Mittwoch, 21.12.2022, findet unser winterliches Kulturforum statt. Fühlt euch um 18 Uhr eingeladen und genießt verschiedene Beiträge der Schulgemeinschaft.Schulausfall
Am Montag, den 19.12., fällt der Präsenzunterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der Landeshauptstadt Hannover und der Region …7B trifft auf künstliche Intelligenz
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften unternahm die Klasse 7B eine aufregende Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und den …Workshop WinterReisen im Rahmen der Deutsch-Türkischen Kulturtage in Hannover
Migrationsgeschichten treffen auf Franz Schuberts Winterreisen. In einem kreativ-musikalischen Workshop haben sich Schüler*innen der Klasse 6d und des WPU-Kurses Bild-Ton-Szene …Adventslesungen in der Schulbibliothek
Die Weihnachtszeit wird am Gymnasium Limmer traditionell mit einem wunderschönen Weihnachtsbaum in der Pausenhalle und den Lesungen in der Schulbibliothek …Wir machen uns für Kinderrechte stark!
Dieses Jahr hat der 6. Jahrgang wie jedes Jahr das Thema Kinderrechte in den Fächern Werte und Normen / Religion …Besuch aus der Staatsoper Hannover
Am Montag, den 7.11. hat die Klasse 7b mit Herrn Hagemann Besuch von Swantje Köhnecke (Konzertdramaturgin), Kirsten Corbett (Opern- und …European Championships in München 2022 – wirklich so nachhaltig?
Circa 1,4 Millionen Besucher*innen lockten die European Championships dieses Jahr nach München. Neun Europameisterschaften u.a. im Klettern, in der Leichtathletik, …Klimafit in der Schule
Am Dienstag, den 15.11., wird der Jahrgang sieben und Teile des achten Jahrgangs einen Vortrag zum Klimawandel an unserer Schule …