Vom 02.06 bis 05.06.2025 haben die 5. und 6. Klassen unserer Schule für jeweils 90 Minuten an einem Fahrrad-Workshop teilgenommen.
Dafür ist die Polizei gekommen und hat einen Parkour für Fahrräder aufgebaut. Erst wurden die Klassen in 2 Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe hat mit dem Parkour angefangen und die andere hat ihre Fahrräder überprüfen lassen, ob sie verkehrssicher sind. Wenn dies der Fall war, hat man einen Sticker fürs Fahrrad bekommen. Danach wurden ein paar generelle Fragen zum Thema Fahrrad fahren gestellt, die wir mit roten und grünen Karten beantworten konnten.
Nach der Hälfte der Zeit wurde getauscht.
Nun haben wir alle einen Parkour, der uns auf Situationen auf der Straße vorbereitet hat, absolviert und wissen, ob unser Fahrrad verkehrssicher ist oder was wir verändern müssen, damit es verkehrssicher wird.
Fahrräder, die von der Polizei als nicht verkehrstauglich eingestuft wurden, haben einen Mängelbericht erhalten. Sobald die Mängel behoben sind, können diese Räder am Mittwoch, den 11.06.25, am Montag, den 16.06.26, oder am Mittwoch, den 18.06.25 jeweils ab 13.10 Uhr auf dem Schulhof am Basketballplatz Herrn Niesen und Frau Roosmann präsentiert werden. Sticker der Polizei werden an diesen drei Terminen von den beiden Lehrkräften aufgeklebt.
Wir bedanken uns bei der Polizei für ihr Engagement während dieser Woche.
(Sophie, 6E)
STADTRADELN – Polizei-Workshop