n-report – Journalismus und Schule“ heißt das niedersächsische Projekt zur Förderung von Medienkompetenz. Beginnend bei Schulungen für Lehrkräfte ist das Ziel, diese sowie Schülerinnen und Schüler für Journalismus zu sensibilisieren und handwerkliche Fertigkeiten als Reporter zu trainieren. Recherche, Planung und Interviewführung sind vorbereitender Teil dessen, was Journalisten leisten. Zwischen diesem und dem Produkt – dem Text, Bild oder Podcast – liegen viele weitere Schritte.

Diese Schritte sind Schülerinnen und Schüler aus dem bilingualen Kurs „English Everywhere“ gemeinsam mit den Lehrerinnen Frau Böhm und Frau Müller im zurückliegenden Schuljahr gegangen. Der Bili-Kurs wird im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts (WPU) in den Jahrgängen 8 bis 10 angeboten. Im WPU arbeiten die Kurse fächerübergreifend und projektorientiert; im bilingualen Unterricht werden Fachinhalte in der Fremdsprache vermittelt und verhandelt. Unser erstes Projekt zum Thema „local crime“ klingt dramatischer, als es ist. Die Schülerinnen und Schüler recherchierten zu Überfällen, Diebstählen und Vandalismus in ihrer unmittelbaren Umgebung. Sie interviewten lokale Einzelhändler zu Ladendiebstahl oder den Schulhausmeister zu Vandalismus in der Schule und erstellten daraus eine Zeitungsseite, eine Fotostory oder einen Podcast.

Im zweiten Halbjahr gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine Zeitung über einen US-amerikanischen Staat. Sie recherchierten online zu Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sport und übten erst einmal, was eine gute Recherche ausmacht: Welche Quellen sind verlässlich? Wie überprüfe ich Informationen? Danach wählten sie Schwerpunkte, verfassten Texte, suchten passende Bilder und gestalteten am Ende die Zeitungsseiten mithilfe von Templates, was vielen besondere Freude bereitete.

Die Zeitungen konnten dank des Fördervereins großformatig gedruckt werden und stehen nun in der schuleigenen Bibliothek, Bereich „Limmer publiziert“ zur Anschauung zur Verfügung.

Zum Schuljahresabschluss gab es nun noch ein besonderes Bonbon: Die journalistische Arbeit wurde mit einem Preis von n-report ausgezeichnet. Vielen Dank für diese Wertschätzung.

Little Journalists – Big Success