Wir freuen uns sehr, dass unsere Schülerin Mercan G. im Rahmen des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen eine grandiose Platzierung erzielt hat. Hier berichtet sie über den Wettbewerb und ihre Einladung ins Neue Rathaus in Hannover:

„Am 28. November war ich zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen im Neuen Rathaus in Hannover eingeladen.

Im Januar hatte ich am Wettbewerb in der Kategorie Solo Englisch teilgenommen. Dabei war es meine Aufgabe, ein Video zu einem vorgegebenen Thema zu erstellen und eine achtseitige Klausur zu schreiben. Bereits im Frühjahr wurde ich bei der niedersächsischen Preisverleihung mit dem 2. Landespreis ausgezeichnet, wofür ich einen Geldpreis und zwei Bücher erhielt.

In Hannover durfte ich mich schließlich über den 1. Platz freuen. Ich wurde von Eva Bender, Dezernentin für Bildung und Kultur, ins Neue Rathaus eingeladen, wo sie uns im Rahmen einer besonderen Zeremonie ehrte.

Auch Oberstudienrat Ingo Carboch, Regionalbeauftragter für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen und Vertreter des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung, nahm an der Veranstaltung teil.

„Wir sind als Landeshauptstadt sehr stolz und dankbar, so engagierte und talentierte Schüler*innen in Hannover zu haben. Eure Leistungen im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sind absolut beeindruckend. Ganz herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg“, sagte Eva Bender und überreichte uns als Anerkennung Kinogutscheine.

Zusätzlich wurden zwei Presseartikel über die Preisverleihung veröffentlicht. Während der Veranstaltung hatte ich die Gelegenheit, mich mit den Verantwortlichen über den Wettbewerb und mögliche zukünftige Projekte auszutauschen.

Meine Eltern begleiteten mich an diesem besonderen Tag, was mich sehr stolz gemacht hat.

Auch möchte ich Frau Hormann danken , sie half mir bei der Vorbereitung und ohne sie wüsste ich nicht über diesen Wettbewerb Bescheid.

Es war eine große Ehre, Teil dieses Wettbewerbs zu sein, und ich bin dankbar für die wertvollen Erfahrungen, die ich sammeln durfte.“

 

Großartige Auszeichnung für Mercan beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen