Aktuelles Nachmittagsprogramm der Offenen Ganztagsschule
1. Schulhalbjahr 2019/20
Programm
Nr. | Titel / Beschreibung | AG-Leitung | Dauer |
Dienstag | |||
1. | Schülerzeitung
Du kannst gut schreiben, hast Interesse an vielen Themen, zeichnest vielleicht auch gerne Comics und denkst dir gern Rätsel aus? Dann komme zu unserer Schülerzeitung. Du hast Interesse über Aktuelles aus der Schule, Stadt sowie der Welt zu berichten und vor allem keine Angst, kritische Fragen zu stellen? Dann mach dich im Namen der Schülerzeitung auf, um Neues zu erfahren. Du solltest Lust haben, größtenteils frei und selbstständig zu arbeiten. Gemeinsam wollen wir versuchen, in einem ersten Anlauf eine Schülerzeitung an unserer Schule anzubieten. |
KLS | 45 Min |
2. | Spiele-AG I
Du spielst gerne mit anderen Kindern zusammen Spiele? Dann bist du in der Spiele-AG genau richtig! Wir wollen Spiele unterschiedlicher Art kennen lernen und ausprobieren. Dazu gehören Gesellschaftsspiele, Rätsel sowie Bewegungsspiele im Freien. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit eigene Spiele mitzubringen, vorzustellen und diese mit euren Mitschülern zu spielen. |
BEH | 45 Min |
3. | Band
Du wolltest schon immer in einer Band sein und Songs auf deine ganz eigene Art und Weise spielen? Wir wollen in dieser AG aus bekannten Songs unsere ganz eigenen Versionen machen. Egal ob du Schlagzeug, Gitarre, Bass oder ein eher untypisches Bandinstrument spielst – du bist herzlich willkommen. |
HAG | 45 Min |
4. | Handarbeiten
Stricken, Nähen, Sticken, kleine Monster nähen und individuell verschönern mit Bommeln, Borden oder Knöpfen. Den Schulhof pimpen mit umhäkelten Fahrradständern… Oder meterweise Strickliesel Bänder zu Untersetzern, kleinen Tieren oder Stirnbänder verarbeiten. Je nach Geschick und Geschmack kann hier jede(r) etwas fertigen. |
Frau Kessler | 90 Min |
5. | Basketball
Du magst Basketball oder möchtest dieses wunderbare Spiel neu kennen lernen, dann bist du hier genau richtig. Hier spielen Mädchen und Jungen gemeinsam. Ganz wichtig ist, dass du auf deine Mannschaftskameraden Rücksicht nimmst und ein Teamplayer bist, wenn du an der AG teilnehmen willst. Unser Ziel ist es, dass du deine Technik, deine Beweglichkeit und das Zusammenspiel verbesserst. Das Highlight unserer AG ist ein Ausflug zu einem Basketballverein. Hier wollen wir das Erlernte unter Beweis stellen und im Rahmen einer verpflichtenden Schulveranstaltung ein Probetraining mitmachen und dabei viele Spiele zum Basketball kennenlernen. Die AG findet in der Sporthalle statt. Den Weg vom Gymnasium Limmer zur nahe gelegenen Sporthalle legen die Teilnehmer/innen der AG selbständig und ohne Begleitung zurück. |
Linden Dudes | 90 Min |
6. | Ringtennis
Hast du Lust, einmal pro Woche mit viel Spaß Ringtennis zu spielen? Natürlich werden wir auch Werfen und Fangen mit dem Ring üben, so dass du immer besser wirst. Vielleicht werden wir auch gegen andere Schulen antreten. Du darfst gerne auch dann teilnehmen, wenn du Ringtennis noch gar nicht kennst. Ich freue mich auf dich! |
MEY | 90 Min |
Nr. | Titel / Beschreibung | AG-Leitung | Dauer |
Mittwoch | |||
8. | Spiele-AG II
Du spielst gerne mit anderen Kindern zusammen Spiele? Dann bist du in der Spiele-AG genau richtig! Wir wollen Spiele unterschiedlicher Art kennen lernen und ausprobieren. Dazu gehören Gesellschaftsspiele, Rätsel sowie Bewegungsspiele im Freien. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit eigene Spiele mitzubringen, vorzustellen und diese mit euren Mitschülern zu spielen |
DRÄ | 45 Min |
9. | Drama Group
„All the world’s a stage.“ („Die Welt ist eine Bühne.“) Hast Du Lust auf Theater? Hast Du Lust, Englisch zu sprechen? Dann komm in die Drama Group. Wir machen Übungen ohne und mit Sprache, auf Deutsch und auf Englisch. Am Ende eines Halbjahres führen wir dann unser Können vor und präsentieren ein kleines Theaterstück in englischer Sprache. Für die Jahrgangsstufe 5. |
MUE | 45 Min |
10. | KLUG AG – Klimaschutz- und Upcycling-Gemeinschaft AG
Du wirst Umwelt- und Klimabotschafter*In. Dabei lernst Du Aktionsformen kennen und präsentierst die Ergebnisse in der Öffentlichkeit. In verschiedenen Abteilungen kannst Du Deine Interessen ausprobieren: Handwerkstechniken, Öffentlichkeitsarbeit, GrafikDesign, Stadt- und Landschaftsplanung. Mit Kreativtechniken lernst Du die Eigenschaften von Materialien kennen und findest Ideen zur Umnutzung (Upcycling). Wir bereiten eine Präsentation für den 06. April 2019 auf dem Lindener Marktplatz vor. Für das nächste Schuljahr (2019/2020) ist an einem Aktionstag eine Urban Gardening Installation geplant. Die KLUG AG wird angeboten von der Upcyclingbörse des Glocksee Bauhaus e.V. und Hannover VOIDS – dein raum. deine Idee. deine Stadt. Wenn Du wissen möchtest, was unsere neuen Partner schon alles gestaltet und erstellt haben, schau Dir gerne die Projekte der Upcyclingbörse und von VOIDS an. |
Glocksee e.V. | 45 Min |
11. | Schulgarten
Auch im Sommer und Herbst kann im Garten viel Neues entstehen. Um den Boden zu düngen und zu lockern wird Gründüngung gesät. Dies ist nicht nur hübsch und bietet unseren heimischen Insekten Nahrung, auch der Boden wird bereichert und gelockert. Die grauen Betonkästen können zum Te i l m i t E r d b e e r e n b e p f l a n zt w e r d e n , b e i s c h l e c h t e m We t t e r k ö n n e n w i r das neue Gartenjahr planen, Insektenhotels, Windspiele oder anderes basteln. Wir können Aktionen planen, z.B. „Wer hat die größte Sonnenblume?“ Früh im neuen Jahr können wir schon einige Pflanzen aussäen und auf der Fensterbank beobachten. Es sollen Blumen, Früchte und Kräuter wachsen. |
Frau Kessler | 90 Min |
12. | Orchester
Hast Du Lust, Musik zu machen und spielst schon ein Instrument? Suchst Du ein Orchester, in dem Du Dich wohl fühlst? Dann nichts wie hin zum Schulorchester! Das Schulorchester bietet allen Instrumentalisten die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren. Von Klassik bis Jazz, von Filmmusik bis Pop, Anfänger oder Profi, alles findest Du bei uns: Schnapp Dein Instrument und komm vorbei |
BOL | 90 Min |
13. | Ballsport-AG
In dieser AG widmen wir uns der Vielfalt der Ballsportarten. Ob große Ballsportarten wie Handball, Basketball und Rugby oder kleine Sportspiele wie Brennball, Parteiball und Völkerball, wir erproben und kombinieren sie und trainieren dabei Technik, Taktik und Kondition. Der vielfältige Umgang mit Bällen, ob groß oder klein, rund oder eiförmig, hart oder weich, steht im Mittelpunkt. Das gemeinsame Ziel könnte es sein, auf Grundlage unserer Erfahrungen eine eigene Ballsportart zu entwickeln. Die AG findet in der Sporthalle statt. Den Weg vom Gymnasium Limmer zur nahe gelegenen Sporthalle legen die Teilnehmer/innen der AG selbständig und ohne Begleitung zurück. |
BER | 90 Min |
14. | Junior Sanis
Durch das Durchspielen von Fallbeispielen und praktischen Erfahrungen lernst Du in dieser AG Grundlagen der Ersten Hilfe. Du lernst Verletzungen und Krankheiten zu erkennen und entsprechend zu handeln. Verbände legen und Pflaster kleben gehört genauso dazu wie die Stabile Seitenlage. Durch die Teilnahme an dieser AG bekommst Du einen Einblick in die Arbeit des Schulsanitätsdienstes, der auch am Gymnasium Limmer aufgebaut werden soll. |
Johanniter / SLÖ | 90 Min |
Nr. | Titel / Beschreibung | AG-Leitung | Dauer |
Donnerstag | |||
15. | Spiele-AG III
Du spielst gerne mit anderen Kindern zusammen Spiele? Dann bist du in der Spiele-AG genau richtig! Wir wollen Spiele unterschiedlicher Art kennen lernen und ausprobieren. Dazu gehören Gesellschaftsspiele, Rätsel sowie Bewegungsspiele im Freien. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit eigene Spiele mitzubringen, vorzustellen und diese mit euren Mitschülern zu spielen. |
BUR | 45 Min |
16. | Chor
Du singst gerne? Dann komm in die Chor-AG! Ich freue mich auf alle Sängerinnen und Sänger! Wir werden ein- und mehrstimmig Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen singen. Jede Woche kommen die Sängerinnen und Sänger für eine Stunde zusammen und bereiten sich auf ihre Auftritte vor. Zu dieser Vorbereitung gehören neben der Probenarbeit natürlich auch Stimmbildung und verschiedene Einsingübungen. Wir singen und proben intensiv mit viel Spaß. |
NHS | 45 Min |
17. | Theater ab Jg. 6
Wer würde sich nicht gern mal verwandeln? Für einen Nachmittag mal jemand ganz anderes sein? Ritter oder Müllmann oder Zaubererin oder Gangsterboss oder Youtuberin oder Lehrer oder sowas? Das machen wir! Wir lernen gemeinsam Grundlagen desSchauspielens kennen und werden uns mit Spielfreude und Phantasie inverschiedenen Rollen und Situationen ausprobieren. Gemeinsamentwickeln wir lustige und traurige und schaurige Szenen undbringen eigene kleine Geschichten auf die Bühne. Oder wir inszenieren spannende schon existierende Szenen und Stücke – mit Kostümen und Requisiten und Musik! Oder wir gehen ins Theater und entdecken diese tolle, bunte Welt für uns und gucken uns was ab. Los, verwandeln wir uns in Schauspieler, Regisseure und in Publikum! |
LIT | 45 MIN |
18. | Beauty- und Wellness AG
Seit Jahrtausenden rühren die Menschen Pasten und Cremes an. Das könnt ihr auch! Wenn Ihr Lust dazu habt, dann seid ihr in dieser AG genau richtig. Wir begeben uns auf eine Reise in die Naturkosmetik und erfahren, wie man seine Körperpflege selbst herstellen kann. Mit natürlichen Zutaten werden wir Gesichtslotionen, Cremes, Masken… etc.. selber machen und wenn ihr möchtet und Lust dazu habt, könnt ihr alles gegenseitig ausprobieren. Nur Kosmetik herstellen und mit nach Hause nehmen, ist auch okay! Schminken und Nägel lackieren gehören auch dazu oder einfach mal relaxen und an die frische Luft gehen, um sich vom anstrengendem Schultag auszuruhen. Sehr gern könnt ihr auch eigene Ideen und Vorschläge einbringen, darüber würde ich mich freuen! |
Frau Schröder | 90 Min |
19. | Bridge
Aller Anfang ist nicht schwer! Wer gerne spielt, der ist richtig in der Bridge-AG! Herz-As, Piek-Bube oder Karo-Acht, Was spiele ich aus, damit ich am Ende mit meinem Partner oder meiner Partnerin das Spiel gewinne? Es sitzen 4 SchülerInnen an einem Tisch, von denen immer zwei gegen die anderen zwei spielen: Du und dein Partner, der gegenübersitzt, gegen die Spieler links und rechts von dir. Jeder hält 13 Karten in der Hand. Das Paar hat gewonnen, das die meinsten Stiche bekommen konnte. Ein Stich besteht aus 4 Karten. |
Frau Klein | 90 Min |
20. | Zirkus
Das Gymnasium Limmer hat seinen eigenen Zirkus. Sei dabei und tauche ein in eine Welt voller Artistik. Du bist turnerisch begabt, kannst tanzen, zaubern, schauspielern oder hast dich vielleicht sogar schon an kleineren Zirkuskunststücken versucht? Du möchtest lernen eine Pyramide aus mehreren Menschen zu bauen, hoch in der Luft am Trapez zu sein oder verschiedene Objekte zu jonglieren? Dann bist du in der Zirkus-AG genau richtig. Nach gemeinsamen Zeiten des Übens kannst du am Ende des Schuljahres bei einem Auftritt das Publikumbegeistern. Wir freuen uns auf Dich! Die AG findet in der Sporthalle statt. Den Weg vom Gymnasium Limmer zur Sporthalle legen die Teilnehmer/innen der AG selbständig und ohne Begleitung zurück. |
HIR / STE | 90 Min |
21. | Schulbibliotheks-AG
Bücher öffnen Räume – nicht nur im Kopf, sondern bald auch in unserem Schulgebäude. In der AG Schulbibliothek arbeiten wir mit Freude daran, dass unsere Bücherei bald Ihre Eröffnung feiern kann. Wir bereiten dafür Vieles gemeinsam vor: die Bücherausleihe, die Gestaltung der Räume und natürlich die Eröffnungsfeier. Dafür holen wir uns immer wieder Experten von außen, die uns unterstützen. Natürlich kommt das Lesen bei uns nicht zu kurz! Wir schmökern in unseren vielen neuen Büchern, machen Lesespiele und machen Kreatives mit und aus alten Büchern. |
REI | 90 Min |